Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining
Indikationsbeispiele
- Merkfähigkeits- und Konzentrationsstörungen
- Orientierungsstörungen
- Aphasie, Apraxie und verwandte Störungen
Ziel
- Verbesserung kognitiver Funktionen
- Verbesserung der Realitätsorientierung
- Verbesserung des Sprachverständnisses und der Kommunikation
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden
- Kognitives Training
- Neurophysiologisches Training
