Zu meiner Praxis
In der Praxis werden Patienten mit Störungen und Erkrankungen aus folgenden medizinischen Fachrichtungen behandelt:
• Pädiatrie
• Neurologie
• Geriatrie
• Psychiatrie
Grundlagen jeder Behandlung ist eine differenzierte
ergotherapeutische Befunderhebung.
Im Rahmen eines individuellen und ganzheitlichen
Therapiekonzeptes, das sich an dem Lebensalltag des
Patienten orientiert, bestimmen Patient
(bei Bedarf auch Angehörige) und Ergotherapeut gemeinsam die Ziele
und die Therapiegestaltung.
Im Therapieverlauf beziehen sich Patient und Therapeut auf das vereinbarte Ziel und kontrollieren gemeinsam, ob und wann das Ziel erreicht ist. Grundsätzlich werden in den therapeutischen Prozess Informationen aus der Vorgeschichte oder aus Gesprächen mit Angehörigen mit einbezogen. Zur Optimierung der Behandlung ist mir der Austausch mit Ärzten, Kollegen und Institutionen sehr wichtig.
